This is an archive of projects of L3S Research Center that have been completed.
A

AlgorithmenkontrolLI
Maschinelles Lernen und Deep Learning
Algorithmus-Kontrolle: Effizientes Lernen zur Kontrolle der Algorithmusparameter

AutoML
Der Kurs über automatisiertes maschinelles Lernen, AutoML, vermittelt die Grundlagen dafür, wie man mit maschinellem Lernen (ML) Spitzenleistungen erzielt.
B

BRAINE
Wissensgraphen und Datenintegration | Produktion
Das BRAINE-Projekt zielt auf die Entwicklung energieeffizienter Hardware- und KI-Softwaresysteme für Edge Computing ab. Vorteile: geringere Latenzzeiten, sichere dezentrale Verarbeitung und Speicherung, Anpassung an zugrunde liegende Anwendungen.

BIAS
Maschinelles Lernen und Deep Learning | Wirtschaft & Gesellschaft
In BIAS untersuchen Experten, wie Standards für unvoreingenommene Einstellungen und nichtdiskriminierende Praktiken in der Big-Data-Analyse und der algorithmusbasierten Entscheidungsfindung erfüllt werden können.

Big Data für Cochlea-Implantate
Maschinelles Lernen und Deep Learning | Medizin
Anwendung maschinellen Lernens auf große Datenmengen zwecks Erkenntnisgewinn zur Ergebnisvariabilität bei der Cochlea-Implantat-Versorgung.
C

COVMAP2
Szenen- und Videoanalyse | Mobilität
Das COVMAP2-Projekt zielt darauf ab, GPS-, Sensor- und Videodaten zu kombinieren, um Straßen- und Verkehrssituationen für Radfahrer und Fußgänger für die nächste Generation von intelligenten Karten zu analysieren.

Cruisewatch
This project focusses on developing new applications of machine learning for the digital cruise advisor Cruisewatch.

ClaimBuddy
This cooperation between claimbird and L3S aims to meet the requirements for automated damage detection. For this purpose, a data set is built up and trained for a deep learning system, which can support the insurance companies in analyzing and evaluating claims.

CRiTERIA
Text Mining und Suche | Wirtschaft & Gesellschaft
CRiTERIA ist ein neuartiges und menschenrechtssensibles System zur Risiko- und Schwachstellenanalyse, das auf multiperspektivischen, quellenübergreifenden und mehrsprachigen Technologien basiert.

Cluster of Excellence 2092 „Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries (CASA)“
In CASA, we study the intersection of computer security and privacy with human factors, thus leading to more secure software with security that is also usable.

Cleopatra
Wirtschaft & Gesellschaft
Cleopatra zielt darauf ab, ereignisbasierte Informationen aus heterogenen Quellen in verschiedenen Sprachen effektiv und effizient zu analysieren und die Ergebnisse verständlich darzustellen.
D

DaFne
Maschinelles Lernen und Deep Learning | Wissenschaft
Das DaFne-Projekt zielt darauf ab, die Nutzbarkeit von Datenerzeugungsmethoden für KI-Forscher und -Entwickler durch die Entwicklung einer innovativen, flexiblen Datenerzeugungsplattform zu verbessern.

Dresslife
One of the biggest cost drivers in fashion eCommerce is return shipments. Dresslife aims to reduce these returns with the help of AI technology.

d-E-mand
Maschinelles Lernen und Deep Learning | Energie & Nachhaltigkeit und Mobilität
Ziel von d-E-mand ist es, eine Basis für kleine Unternehmen zu schaffen, um innovative Dienstleistungen zu entwickeln, die auf die steigende Nachfrage nach zeitlich und räumlich flexiblem Aufladen von Elektrofahrzeugen reagieren.
G

Generating Machine-actionable Agroecological Knowledge
Wissensgraphen und Datenintegration | Wissenschaft
Wissenschaft im 21. Jahrhundert betreiben: Eine Fallstudie für maschinenverarbeitbare wissenschaftliche Literatur in der Agrarökologie
I

Immersive Digital Reality
Szenen- und Videoanalyse | Wirtschaft & Gesellschaft
Fotorealistische Darstellung natürlicher Szenen für das immersive virtuelle Erleben unserer Welt.

IIP-Ecosphere
Produktion und Wirtschaft & Gesellschaft
IIP-Ecosphere schafft ein neuartiges KI-Ökosystem, das Akteure aus Industrie, Dienstleistungsanbietern, Verbänden und Forschung miteinander verbindet.
K

KnowGraphs
Wissensgraphen und Datenintegration | Wissenschaft
Wissensgraphen (Knowledge Graphs, KGs) sind ein flexibles Paradigma zur Wissensrepräsentation, mit dem Wissen von Menschen und Maschinen genutzt werden kann.

KISWind
Szenen- und Videoanalyse | Energie & Nachhaltigkeit
KISWind steht für KI-gestütztes Schallemissionsmonitoring zur automatischen Schadenserkennung in Tragstrukturen von Windenergieanlagen
L

LernMINT
Maschinelles Lernen und Deep Learning | Bildung
Ziel des LernMINT-Projekts ist es, das Potenzial des datengestützten Lehrens und Lernens in MINT-Fächern unter Berücksichtigung von Datenschutz und Fairness zu erforschen.

LAST-JD-RIoE
Bildung
Ziel des Projekts ist die Schaffung eines internationalen gemeinsamen Doktorandenprogramms in den Bereichen Recht, Naturwissenschaften und Technologie, in dem Wissenschaft und Industrie zusammenarbeiten.
M

Mono To3D
Szenen- und Videoanalyse
Das Projekt Mono To3D zielt darauf ab, neue Ansätze zur Tiefenschätzung in monokularen Bildern mit schwach überwachten maschinellen Lernmethoden zu entwickeln.

MM4SPA
Text Mining und Suche
Multimodale Analyse für die Sportanalytik: Intelligente Synchronisation und semantische Anreicherung von Positions- und Videodaten für die Analyse von Sportspieldaten

MediaFutures
Wirtschaft & Gesellschaft
MediaFutures wird ein virtuelles und europäisches Zentrum für datengestützte Innovation für Projekte zur Neugestaltung der Medienwertschöpfungskette durch innovative Nutzung von Daten einrichten.

MACHINA
Wirtschaft & Gesellschaft
Maschinelles Lernen ist ein Teilbereich der KI, der die Grundlage für automatische Übersetzungssysteme, medizinische Bildanalyse und virtuelle Assistenten bildet.
N

NovoAI
Maschinelles Lernen und Deep Learning | Produktion
NovoAI has developed an end-to-end solution with sensor modules and integrated AI dashboard to make AI applications available and affordable for industry.
P

PlanOS
Maschinelles Lernen und Deep Learning | Wissenschaft
Das PlanOs Projekt dient der Entwicklung von großflächigen Sensornetzwerken in dünnen Polymerfolien zur Dehnungs- und Formmessung mit hoher Effizienz, niedrigen Kosten und hoher Auflösung.

PRESENt
Maschinelles Lernen und Deep Learning | Medizin
Das PRESENt-Konsortium nutzt datenintensive Technologien und maschinelles Lernen für die personalisierte Prognose, Prävention und Behandlung von Norovirus-Infektionen.
Q

QuBRA
Maschinelles Lernen und Deep Learning | Produktion
Ein breit gefächertes Konsortium, das das Potenzial der Quanteninformatik für die Lösung komplexer kombinatorischer Optimierungsprobleme in anspruchsvollen Branchen wie der Mikrochip-Herstellung und der Automobiltechnik erschließen will.
R

ReNew
Energy & Sustainability | Ethics & Law
Das Projekt ReNew analysiert den Normenwandel in der deutschen Energiewirtschaft im Zuge der Energiewende hin zu dezentraler Erzeugung und erneuerbaren Energien und untersucht laufende Wertekonflikte.
S

SocialCars
Mobilität
Die Forschung des Graduiertenkollegs SocialCars zielt darauf ab, die Stadtverträglichkeit des zukünftigen Straßenverkehrs durch kooperative Ansätze zu verbessern.

smashHit
Das Ziel von smashHit ist es, den vertrauenswürdigen und sicheren Austausch von Datenströmen zu gewährleisten.
T

Tutanota
With the help of L3S, the developers of Tutanota want to integrate quantum-safe encryption into their e-mail client of the same name in an exemplary way, so that confidential communication cannot be read by third parties.

TRUSTS
Das TRUSTS-Projekt zielt darauf ab, das Vertrauen in den Datenmarkt durch die Entwicklung einer neuen Plattform wiederherzustellen und gleichzeitig die zukünftige Einführung neuer Plattformen zu ermöglichen.
U

Uncovr
Szenen- und Videoanalyse
Das Projekt Uncovr zielt darauf ab, die Identifizierung und Verknüpfung von Musikwerken in Videos zu verbessern.
W

Wagner 3.0
Wirtschaft & Gesellschaft
Mit Wagner 3.0 soll untersucht werden, ob Richard Wagners Ideal einer eingebetteten Hörsituation durch eine virtuelle Klangumgebung nachgebildet werden kann.
Z

ZUSE-KI-mobil
Mobilität
Das Projekt ZUSE-KI-mobil zielt auf die Entwicklung eines KI-Beschleunigers mit einer flexiblen, erweiterbaren und skalierbaren System-on-Chip (SoC)-Architektur.