Am L3S entwickeln rund 200 exzellente Forscher aus verschiedenen relevanten Disziplinen intelligente, verantwortungsvolle und verlässliche Systeme für die digitale Transformation.
L3S unterstützt den Transfer digitaler Lösungen, um positive gesellschaftliche und wirtschaftliche Auswirkungen zu erzielen und gleichzeitig ihre ethische und nachhaltige Nutzung sicherzustellen.
Spotlight
Das Forschungszentrum L3S ist international bekannt für seine Spitzenforschung im Bereich der künstlichen Intelligenz. Es fokussiert seine KI-bezogenen Forschungsaktivitäten auf die Entwicklung von Methoden und Systemen in den Bereichen Text Mining und Suche, Wissensgraphen und Datenintegration, Natural Language Processing, Szenen- und Videoanalyse sowie Machine Learning und Deep Learning.
Durch Forschung und Entwicklung trägt das L3S zur digitalen Transformation in seinen Hauptanwendungsbereichen und darüber hinaus bei. Zu den Schwerpunktbereichen des Forschungszentrums gehören Wirtschaft und Gesellschaft, Energie und Nachhaltigkeit, Medizin, Mobilität, Produktion und Wissenschaft.
Die aktuelle Ausgabe der Binaire widmet sich dem Thema Generative Künstliche Intelligenz. Es gibt noch viele Forschungsfragen zur generativen KI, die wir am L3S erforschen, und interessante Anwendungen, die wir gemeinsam mit Partnern testen. Die aktuelle Ausgabe des L3S-Magazins Binaire gibt einen Einblick in diesen Bereich.