Künstliche Intelligenz gilt als eine Schlüsseltechnologie für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Industrie und Wirtschaft. Die Vorteile bei der Entscheidungsunterstützung, dem Datenmanagement oder der Qualitätskontrolle sind längst bekannt - und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft. Doch gerade für kleinere Unternehmen ist es oft schwierig, ihre KI-Ideen in die Praxis umzusetzen. Unsere Projekte zielen darauf ab, die Effizienz von KI für die Produktion zu steigern und Unternehmen bei der Anwendung von KI und digitalen Technologien zu unterstützen.
5

5GAPS
5GAPS ist eine Plattform für die multiattributelle Raumerfassung und mehrdimensionale Objektpositionierung, die das Ziel hat, Hannover digital und in Echtzeit abzubilden.
B

BRAINE
Das BRAINE-Projekt zielt auf die Entwicklung energieeffizienter Hardware- und KI-Softwaresysteme für Edge Computing ab. Vorteile: geringere Latenzzeiten, sichere dezentrale Verarbeitung und Speicherung, Anpassung an zugrunde liegende Anwendungen.
C

CoyPu
Das Projekt CoyPu nutzt semantische Technologien und KI-Analyseansätze, um eine datengesteuerte Plattform zur Unterstützung von Wirtschaftskrisen zu entwickeln.
D

DAISEC
Der European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity (DAISEC) unterstützt Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Mobilität und Handwerk sowie den öffentlichen Sektor bei der Anwendung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Cybersecurity.
K

KI-Trainer
Die KI-Trainer der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren informieren mit Workshops, Unternehmensbesuchen, Vorträgen, Roadshows und vielen weiteren Angeboten rund um das Thema Künstliche Intelligenz.
P

ProKI-Hannover
Ein deutschlandweites Demonstrations- und Transfernetzwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion.
Q

QuBRA
Ein breit gefächertes Konsortium, das das Potenzial der Quanteninformatik für die Lösung komplexer kombinatorischer Optimierungsprobleme in anspruchsvollen Branchen wie der Mikrochip-Herstellung und der Automobiltechnik erschließen will.
Z

Zukunftslabor “Produktion” (Future Lab “Production”)
Im Zukunftslabor Fertigung erforscht L3S Methoden der künstlichen Intelligenz zur Unterstützung der industriellen Fertigung.