SoMeClics Team in class room
Die Bedrohung durch den Klimawandel ist zu einer der größten Sorgen für alle Ökosysteme, einschließlich der Menschheit, geworden. Dr. Marco Fisichella und Dr. Ivana Marenzi, zusammen [...]
Research.com, eine führende akademische Plattform für Forscher, hat für das Jahr 2023 ihr Ranking der besten Wissenschaftler in der Informatik veröffentlicht. L3S-Direktor [...]
Im Wissenschaftszentrum Ateneo Veneto in Venedig fand am 10. und 11. März die erste World Z-Inspection Conference statt. [...]
L3S-Mitglied Prof. Dr. Sören Auer wurde für seine herausragenden und dynamischen Beiträge auf diesem Gebiet im Zeitraum von 2013 bis 2022 als einflussreichster […]
Individuelle Therapien, auf den einzelnen Patienten zugeschnittene Medikamente und präzisere Diagnosen - das sind die Ziele der personalisierten Medizin. [...]
Ein wesentlicher Bestandteil des Leibniz AI Labs ist die Möglichkeit, mit herausragenden Wissenschaftlern aus aller Welt zusammenzuarbeiten. Seit dem Start [...]
Der European Digital Innovation Hub for AI and Security (DAISEC) startete gestern mit einem Kick-off im Leibnizhaus in Hannover. Am Vormittag trafen sich die Kernpartner [...]
MediaFutures ist eine europäische Plattform für Dateninnovationen im Medienbereich, an der auch das L3S beteiligt ist. Jetzt wurden 24 neue kreative Projekte ausgewählt, [...]
Mit dem AI Grid entsteht ein ambitioniertes BMBF-Programm zur Förderung von KI-Nachwuchswissenschaftlern. Junge KI-Talente können sich mit anderen Studierenden und Doktoranden [...]
Mit Prof. Dr. Wolfgang Nejdl und Prof. Dr. Marius Lindauer sind zwei L3S-Mitglieder in die deutsche KI-Plattform Lernende Systeme berufen worden. [...]