Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl

Geschäftsführender Direktor

Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl

Geschäftsführender Direktor

Wolfgang Nejdl ist Professor und Lehrstuhlinhaber am  Institut für Data Science an der Leibniz Universität Hannover und Gründungsmitglied des Forschungszentrum L3S.

Forschungsschwerpunkte
  • Information Retrieval
  • Social Web und soziale Medien
  • Data Mining und künstliche Intelligenz
  • Technologieunterstütztes Lernen
Publikationen

Für eine Liste der Veröffentlichungen von Wolfgang Nejdl Google Scholar-Seite oder sein Research@Leibniz University Profil..

Curriculum vitae

Seit 2001 Gründungsmitglied und Leiter des Forschungszentrum L3S

Seit 1995 Ordentlicher Professor (C4) für Informatik Leibniz Universität Hannover

1992-95 Außerordentlicher Professor (C3) für Informatik, RWTH Aachen Universität

1988-92 Leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Wien

Seit 1988 Gastwissenschaftler/Professor bei Xerox PARC, der Stanford University, der University of Illinois in Urbana-Champaign, der EPFL Lausanne, der PUC Rio, der Universität Trient, dem Polytechnikum in Mailand

1984-88 Doktoratsstudium (Dr.techn.), Technische Universität Wien

1980-84 Studium der Informatik (Dipl.Ing.), TU Wien

Laufende Projekte am L3S

SisWiss

SisWiss

Im SisWiss Projekt sollen die Entwicklung von theoretischen Ansätzen zur Zertifizierung eines LLMs mit konkreten Sicherheitstests kombiniert werden.
RECITALS

RECITALS

RECITALS: Eine Open-Source Plattform für den datenschutzwahrenden Datenaustausch und das Identitätsmanagement mithilfe von Kryptografie, föderalem Lernen und KI.
CAIMed Logo

CAIMed

CAIMed ist das Niedersächsische Forschungszentrum für KI und kausale Methoden in der Medizin. Es entwickelt innovative Methoden und trägt zum Management von Volkskrankheiten bei.
SoBigData RI PPP

SoBigData RI PPP

Das SoBigData RI Preparation Phase Project (PPP) ist die Vorbereitungsphase der SoBigData RI in der ESFRI RoadMap 2021.
Leibniz AI Academy

Leibniz AI Academy

Entwicklung und Etablierung eines transcurricularen, fächerübergreifenden Mikrostudiengangs "Leibniz AI Academy" an der Leibniz Universität Hannover (LUH).
DAISEC logo

DAISEC

Der European Digital Innovation Hub for AI and Cybersecurity (DAISEC) unterstützt Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Mobilität und Handwerk sowie den öffentlichen Sektor bei der Anwendung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Cybersecurity.