Ende September reisten Wolfgang Nejdl und Simon Gottschalk nach Japan, um über die neuesten Entwicklungen bei Large Language Models (LLMs) auf der [...]
Die beste Veröffentlichung des Quartals in der Kategorie „Knowledge Graphs“ befasst sich mit der Schwierigkeit, die Datenintegrität in Umgebungen zu gewährleisten, in denen sich Daten aufgrund laufender Prozesse häufig ändern.
Welche Rolle spielen die Gene für das Risiko, an Krebs zu erkranken? Um das herauszufinden, setzt die beste L3S-Veröffentlichung des Quartals in der Kategorie „Wissensgraphen und Biomedizin“ auf Big Data und KI.
Yunsu C. arbeitet seit Juli 2023 am L3S. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Knowledge Graph Management & AI. […]
Welche Potentiale, Risiken und Zukunftsvisionen gibt es beim Einsatz von LLMs in der Bildung? Mit dieser Frage befasst sich ein interdisziplinärer Workshop am 8. November am L3S.
Die beste L3S-Veröffentlichung des Quartals in der Kategorie 'Information Retrieval and Language Model' stellt ein effizientes System zur genauen Echtzeitverfolgung von Fahrzeugen in Städten vor.
Hoher Besuch am Niedersächsischen Zentrum für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed): Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi […]
In der Kategorie "Natural Language Processing, Large Language Models" bietet die beste L3S-Veröffentlichung des Quartals eine Lösung an, wie KI den Diskurs in den sozialen Medien versachlichen kann.
Die beste L3S-Veröffentlichung des Quartals in der Kategorie "Knowledge Graphs and Bias" stellt ein hybrides KI-System vor, das Verzerrungen in maschinellen Lernmodellen erkennt und dokumentiert.
Vom 23. bis 25. Oktober fand in Goslar der alljährliche L3S Research Retreat statt, bei dem unsere Forscher Ideen austauschen und ihre aktuellen Arbeiten vorstellen konnten.