Der DAISEC, der vom L3S koordiniert wird, hat von der EU eine Verlängerung seiner Finanzierung um weitere drei Jahre bis Ende 2028 erhalten.
Das Team RAGtifier des L3S sicherte sich den dritten Platz bei der „SIGIR 2025 LiveRAG Challenge”. Der Wettbewerb wurde vom Technology Innovation Institute (TII) mit Unterstützung von […]
Sensoren werden im Laufe der Zeit ungenau und können Fehlentscheidungen auslösen. Eine AutoML-Lösung des L3S erkennt diese Drift automatisch und korrigiert sie in Echtzeit – für verlässliche Daten und weniger Ausfälle.
L3S und TIB unterstützen innovatives LAION-Projekt zu empathischer KI
Im Juni ist am L3S das Projekt SisWiss gestartet, das sich mit der Entwicklung sicherer Sprachmodelle (LLMs) für ein kontrolliertes Wissensmanagement in Organisationen befasst.  
L3S-Mitglied Maria-Esther Vidal, Professorin an der Leibniz Universität Hannover und Leiterin der Forschungsgruppe Wissenschaftliches Datenmanagement an der TIB, wurde als Mitglied […]
Das AI Grid unterstützt Masterstudierende und Doktoranden im Bereich KI bei der Karriereentwicklung.
KI als Innovationsmotor: Die aktuelle Ausgabe des L3S-Magazins Binaire widmet sich daher dem hochaktuellen Thema „KI-Services für Wirtschaft und Wissenschaft“.
Leute mit Ideen können am 24. Juni am HITec lernen, wie man ein Tech-Business startet. Das L3S ist Partner der Veranstaltung.
Das L3S nimmt an der Premiere des Technologietransfer-Events „KnowledgeMove – Vom Wissen zur Wirkung“ teil, das am 19. Juni auf dem Karriere-Campus in Hannover stattfindet.