Das L3S engagiert sich als Partner im deutsch-italienischen Netzwerk Genuss-Netzwerk – einem von sechs Modellnetzwerken des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt geförderten Projekts ConnActions.
Am 29. Oktober fand in Berlin die Auftaktveranstaltung der „Hightech Agenda Deutschland“ statt, mit der die Bundesregierung ihre neue Innovationsoffensive gestartet hat.
Masterstudierende des Instituts für Marketing und Management der Leibniz Universität Hannover haben für das L3S-Startup KIMIA einen Marktforschungsreport zur Akzeptanz von KI-basierten Content-Erstellungstools erarbeitet.
Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass vier Forschungsarbeiten von L3S-Forschern für die NeurIPS 2025 – die 39. Jahreskonferenz über neuronale […] – angenommen wurden.
Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs und der Vorstand der VolkswagenStiftung, Dr. Georg Schütte, haben das Niedersächsische Zentrum für Künstliche Intelligenz und Kausale Methoden in der Medizin (CAIMed) an der Medizinischen Hochschule Hannover besucht.
Für seine herausragenden Beiträge in der KI-Forschung erhielt TIB-Direktor und L3S-Mitglied Prof. Dr. Sören Auer erneut die Auszeichnung „AI 2000 Most Influential Scholar Honorable Mention“.
Visuelle KI-Systeme, die Bild und Text gemeinsam verarbeiten, sind in vielen Bereichen im Einsatz – und anfällig für Manipulationen und Vorurteile. Forscher des L3S haben eine neue Trainingsmethode entwickelt, die solche Systeme zuverlässiger und gerechter macht.
Der DAISEC, der vom L3S koordiniert wird, hat von der EU eine Verlängerung seiner Finanzierung um weitere drei Jahre bis Ende 2028 erhalten.
Das Team RAGtifier des L3S sicherte sich den dritten Platz bei der „SIGIR 2025 LiveRAG Challenge”. Der Wettbewerb wurde vom Technology Innovation Institute (TII) mit Unterstützung von […]
Sensoren werden im Laufe der Zeit ungenau und können Fehlentscheidungen auslösen. Eine AutoML-Lösung des L3S erkennt diese Drift automatisch und korrigiert sie in Echtzeit – für verlässliche Daten und weniger Ausfälle.