Die beste L3S-Publikation des Quartals in der Kategorie NLM beschäftigt sich mit dem Thema, wie man kausale Fragen am besten beantwortet.
Ali Rasekh arbeitet seit eineinhalb Jahren am L3S. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf maschinellem Lernen und Deep Learning, mit […]
Das Paper „A Trustworthy Approach to Classify and Analyze Epidemic-Related Information From Microblogs“ ist die beste L3S-Veröffentlichung des Quartals in der Kategorie „NLP“.
Leibniz Universität Hannover is hosting the first Artificial Intelligence Day on August 13, 2024. The L3S research center will be on site to present current […]
In den nächsten Wochen möchten wir Ihnen die Mitarbeiter des L3S vorstellen. So erhalten Sie einen Einblick, wer hinter unseren Forschungsprojekten steht. […]
Dr. Bruno José Torres Fernandes, assoziierter Professor an der Universität Pernambuco in Recife, Brasilien, kommt im Oktober als CAPES-Humboldt-Forschungsstipendiat […]
Das L3S hilft beim Ausbau der digitalen Lehre ukrainischer Universitäten im EU-finanzierten Projekt DigiUni.
Am 3. Juli fand in Kassel der Leaders Dialog Digital Transformation statt. Dr. Johannes Winter hielt einen Vortrag zu CAIMed.
Jetzt registieren für die KonKIS 24: Die erste Konferenz der deutschen KI-Servicezentren findet am 18. Und 19. September in Göttingen statt.
Etliche Mitglieder des L3S haben an der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins der Leibniz Universität Hannover zum Thema Künstliche Intelligenz mitgewirkt.