Die digitale Vernetzung von Personen, Infrastruktur und Mobilitätsträgern ermöglicht innovative Lösungen, welche die herkömmliche Mobilität nachhaltig verändern. Durch intelligente Vernetzung und Big-Data-Analytics können Mobilitätsparameter der Verkehrsteilnehmer und -systeme, aber auch der Mobilitätsumgebung als Ganzes, optimiert werden. Autonom fahrende Autos erfordern ein echtzeitkritisches Umfeldverständnis, die Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Bedingungen und den Austausch von Informationen über Verkehrsteilnehmer hinweg.
Mitglieder
Projekte
![]() |
topikos Kollaborative topologisch-thematisch-soziale Indoor-Kartierungen
|
![]() |
World-Scale Completion of Geographic Knowledge
Weltumfassende Vervollständigung geographischen Wissens
|
![]() |
Zukunftslabor Mobilität Im Zukunftslabor Mobilität erforscht das L3S die kommunikationsbasierte Fusion von Sensorinformationen verschiedener Fahrzeuge mit dem Ziel einer kollektiven Perzeption |
![]() |
ZUSE-KI-mobil Energieeffizienter Hardware- Akzelerator für neuronale Netze in Embedded Anwendungen |