Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass vier Forschungsarbeiten von L3S-Forschern für die NeurIPS 2025 – The Thirty-Ninth Annual Conference on Neural Information Processing Systems (neurips.cc) angenommen wurden, eine der weltweit führenden Konferenzen im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.
Die angenommenen Arbeiten zeigen die Bandbreite der KI-Forschung am L3S, die von Emotionserkennung über Videoverständnis bis hin zu erklärbarer und interpretierbarer KI und der Optimierung neuronaler Architekturen reicht. Zusammen unterstreichen sie unsere kontinuierlichen Bemühungen, eine vertrauenswürdige, effiziente und menschenzentrierte KI voranzutreiben.
Angenommene Beiträge:
- EmoNet-Face: An Expert-Annotated Benchmark for Synthetic Emotion Recognition
(Christoph Schuhmann, Robert Kaczmarczyk, Gollam Rabby, Felix Friedrich, Maurice Kraus, Krishna Kalyan, Kourosh Nadi, Huu Nguyen, Kristian Kersting, Sören Auer) - Enhancing Temporal Understanding in Video-LLMs through Stacked Temporal Attention in Vision Encoders
(Ali Rasekh, Erfan Bagheri Soula, Omid Daliran, Simon Gottschalk, Mohsen Fayyaz) - CHiQPM: Calibrated Hierarchical Interpretable Image Classification
(Thomas Norrenbrock, Timo Kaiser, Sovan Biswas, Neslihan Kose, Ramesh Manuvinakurike, Bodo Rosenhahn) - Neural Attention Search
(Difan Deng, Marius Lindauer)
Herzlichen Glückwunsch an alle Autoren zu dieser herausragenden Leistung und ihrem Beitrag zur Förderung der Spitzenforschung im Bereich der künstlichen Intelligenz am L3S!
