KIMIA entwickelt innovative Lösungen für das Management von Social Media und erhält Förderung durch das EXIST-Gründerstipendium.
25 neue Mitglieder erweitern die ehrenamtliche Politik- und Gesellschaftsberatung von acatech
Das Buch 'Event Analytics across Languages and Communities' wurde im Springer Verlag veröffentlicht. Zu den Herausgebern gehören die L3S-Forscher Dr. Ivana Marenzi und Dr. Simon Gottschalk.
Anfang November trafen sich die Vertreter der sechs deutsch-italienischen Modellnetzwerke des Projekts ConnActions - Condividere, Cooperare, Crescere im Labor Santa Chiara der Universität Siena.
Am 8. November trafen sich rund 50 Experten und Interessierte zum Workshop „Large Language Models in Education“, der von L3S und TIB organisiert wurde. Das Ziel [...]
Ende September reisten Wolfgang Nejdl und Simon Gottschalk nach Japan, um über die neuesten Entwicklungen bei Large Language Models (LLMs) auf der [...]
Hoher Besuch am Niedersächsischen Zentrum für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed): Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi […]
Vom 23. bis 25. Oktober fand in Goslar der alljährliche L3S Research Retreat statt, bei dem unsere Forscher Ideen austauschen und ihre aktuellen Arbeiten vorstellen konnten.
CLAIRE gilt als eine führende Organisation im Bereich der Förderung von KI-Forschung und -Innovation in ganz Europa. Das L3S wurde jetzt goldenes Mitglied.
Im September forscht Dr. Uc-Cetina, Professor an der Universidad Autónoma de Yucatán in Mexiko, als Gast am L3S.