Start:

01.02.2025

Ende:

31.01.2028

RUSHMORE

Resources for Human Mobility Research

Mobilitätsdaten und ihre Analyse spielen bei der Bewältigung verschiedener Aufgaben für eine Vielzahl von Akteuren aus der Forschung eine wesentliche Rolle, z. B. bei der Untersuchung sozialer Ungleichheiten, der Erstellung von Verkehrsprognosemodellen und zur Unterstützung von Infrastrukturentscheidungen. Im Zusammenhang mit Mobilitätsdaten gibt es verschiedene Herausforderungen, z. B. sind Mobilitätsdaten häufig auf bestimmte Regionen und Zeiträume beschränkt. Um dennoch Analysen solcher Datensätze zu ermöglichen und zu generalisieren, sind sowohl die synthetische Generierung von Daten als auch die Entwicklung und Bereitstellung von übertragbaren Modellen wichtige Voraussetzungen.

RUSHMORE zielt darauf ab, einen öffentlich zugänglichen Datenservice zu entwickeln, der Mobilitätsdaten und Metadaten nach den FAIR-Prinzipien für interessierte Datenkonsumenten bereitstellt.

Förderprogramm

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Förderprojekt “e-Research-Technologien”

Projektpartner
  • Universität Bonn, Data Science and Intelligent Systems Group
  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Kontakt

Dr. Simon Gottschalk

Projektkoordinator und Projektleiter