Direkt zum Inhalt

OpenStreetMap (OSM) ist eine ergiebige Quelle von offen zugänglichen, freiwilligen geographischen Informationen. Die Darstellungen der geographischen Einheiten in OSM sind jedoch sehr divers und unvollständig. Kürzlich entstandene Wissensgraphen (d. h. graphenbasierte Wissensrepositorien) wie Wikidata, EventKG und DBpedia bieten eine ergiebige Quelle für kontextbezogene Informationen über geographische Einheiten und unterstützen semantische Abfragen. Während Wissensgraphen eine breite Palette an ergänzenden semantischen Informationen für geographische Einheiten liefern, die für Web-Anwendungen sehr nützlich sind, sind Identitätsverknüpfungen zwischen OSM und Wissensgraphen immer noch selten und werden hauptsächlich manuell von Freiwilligen festgelegt. Das Hauptziel des WorldKG-Projektes ist es, die weltweite Verknüpfung von OSM-Datensätzen, die verschiedenen geographischen Regionen beschreiben, mit Wissensgraphen wie Wikidata, EventKG und DBpedia sowie der Vervollständigung des räumlichen Wissens in den Wissensgraphen unter Verwendung von OSM-Daten zu erleichtern.

 

 

Begin
End