Direkt zum Inhalt
Fünf Fragen an vier Doktoranden: Jonas Wallat
Jonas Wallat
Spotlight – Sophie will`s wissen!

Jonas, woran arbeitest du gerade?

Meine Hauptforschungsinteressen liegen in den Bereichen Interpretierbarkeit, Modellanalyse und NLP. Im Leibniz KI-Labor wende ich derzeit Transformer-Sprachmodelle auf genetische Sequenzen an. In dieser Arbeit versuche ich, das Verständnis des Modells für funktionale und strukturelle Gen-Eigenschaften zu verbessern, indem ich Domänenwissen in den Trainingsprozess einbringe.

Was findest du an deiner Arbeit besonders spannend?
Das Beste an der Arbeit im Leibniz KI-Labor ist das internationale Team und die Möglichkeit, unsere Forschung auf reale Probleme anzuwenden.

Was hat dich bewogen, zu promovieren?
Meine Hauptmotivation für eine Promotion war, dass ich mich in ein Thema vertiefen konnte, Experte auf diesem Gebiet werden und neue Erkenntnisse gewinnen konnte.

Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Ich fahre gerne mit dem Fahrrad durch die Stadt, treibe Sport und spiele Klavier.

Was ist dein Lieblingsort in Hannover?
Welfengarten und Georgengarten - die Parks rund um die Universität.

Kontakt:

wallat@l3s.de

Jonas Wallat ist Doktorand im Leibniz KI-Labor.

Die Fragen stellte Sophie Boneß.

Sophie.Boness@L3S.de

Sophie Boneß ist Mitarbeiterin für Kommunikation. Sie betreut unter anderem das Leibniz KI-Labor.