Direkt zum Inhalt
Date
2021-06-09
ZL Gesellschaft und Arbeit

Das vom L3S geleitete Projekt Zukunftslabor für Gesellschaft und Arbeit des ZDNI beschäftigt sich mit den arbeitsbezogenen Folgen und Wirkungen der Digitalisierung. Dabei stehen Fragen zu Möglichkeiten, Konzepten und Voraussetzungen für die Gestaltung digitaler Arbeitswelten sowie die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Organisationsprozesse und die damit verbundene Gestaltung von Wirtschaftspolitik und Regulierung im Vordergrund.

In diesem Zusammenhang haben die Mitarbeiter des Projekts auf der diesjährigen HMI (Hannover Messe) einen Expertentalk-Livestream zum Thema (diskursive) Fairness am Arbeitsplatz veranstaltet.

Monty-Maximilian Zühlke, Koordinator des Zukunftslabors für Gesellschaft und Arbeit, sprach mit Prof. Dr. Dietmar Hübner, Vorstand des Instituts für Philosophie der Leibniz Universität Hannover, und Dr. Martin Kuhlmann, Direktor des soziologischen Forschungsinstituts Göttingen, über Algorithmen, die über Menschen entscheiden, und wie wichtig es ist, dass diese Entscheidungen erklärbar bleiben.