Direkt zum Inhalt
Date
2021-05-06
Cluster

Die Leibniz Universität Hannover hat sich mit der Skizze DualTwins4Industry - Kombination des digitalen Zwillings eines Investitionsgutes mit dem digitalen Zwilling seiner Produktion erfolgreich für die zweite Runde des BMBF-Wettbewerbs „Clusters4Future“ beworben. Das L3S ist an der Skizze beteiligt, die zu den 15 besten gehört, die eine hochranginge Expertenjury nun zur weiteren Förderung empfahl. Insgesamt waren 117 Skizzen eingereicht worden. Die Konzeptionsphase für DualTwins4Industry und die anderen 14 ausgewählten Finalisten startet voraussichtlich im Oktober 2021. Hier gilt es, handfeste Konzepte und konkrete Visionen zu entwickeln. 

Innovationen gelingen dort besonders gut, wo Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und weitere Partner in regionalen Netzwerken, sogenannten Clustern, zusammenarbeiten und langfristige, vertrauensgeprägte Transferpfade und Wertschöpfungssysteme entstehen. Mit dem Wettbewerb „Clusters4Future“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) startet eine neue Generation dieser Innovationsnetzwerke – die Zukunftscluster.

www.clusters4future.de/aktuelles