
BIOMEDAS - Neues Doktorandenprogramm für Datenwissenschaftler in den Life Sciences
Mit der Auftaktveranstaltung am 12. November 2020 ist BIOMEDAS offiziell gestartet. Das neue Doktorandenprogramm wurde von der Translationsallianz in Niedersachsen (TRAIN) initialisiert und ist an die Hannover Biomedical Research School (HBRS) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angegliedert. Auch das L3S ist an BIOMEDAS beteiligt. Für fünfzehn Datenwissenschaftler beginnt damit ihre strukturierte Doktorandenausbildung.
Die Veranstaltung begann mit einer digitalen Talkrunde. Teilnehmer waren Heike von der Heide (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur), Dr. Jennifer Debarry (Vorsitzende im BIOMEDAS Strategieausschuss, Koordinatorin des Centre for Individualised Infection Medicine (CiiM)), Prof. Ulrich Kalinke (Programmsprecher von BIOMEDAS, Geschäftsstellenleiter von TRAIN), Prof. Michael P. Manns (Präsident der MHH) und Prof. Reinhold E. Schmidt (Dekan der HBRS). Die Runde war sich einig: Qualifizierte Datenwissenschaftler werden händeringend gesucht. Stetig wachsenden Datenmengen aus biomedizinischen Experimenten können nur noch mit bioinformatischen Methoden sinnvoll ausgewertet werden. An den Experten dafür mangelt es. Was liegt also näher, als sie selbst auszubilden? Das ist das erklärte Ziel von BIOMEDAS.
Im anschließenden Keynote-Vortrag erläuterte Prof. Sören Auer, L3S-Mitglied und Leiter der TIB (Technische Informationsbibliothek, Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften), wie heterogene Forschungsdaten zu sogenannten „Knowledge Graphs“ verknüpft werden können, um sie so der Auswertung durch künstliche Intelligenz zugänglich zu machen.
Am PhD-Programm BIOMEDAS sind derzeit zwölf Einrichtungen aus dem Umfeld der Translationsallianz in Niedersachsen beteiligt: Das Braunschweig Integrated Centre of Systems Biology (BRICS), das Centre for Individualised Infection Medicine (CiiM), die DSMZ (Leibniz Institut - Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH), das ITEM (Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin), das HZI (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung), die LUH (Leibniz Universität Hannover), die MHH (Medizinische Hochschule Hannover), die Ostfalia (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften), die TIB (Technische Informationsbibliothek, Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften), die TiHo (Tierärztliche Hochschule Hannover), die TUBS (Technischen Universität Braunschweig) und das TWINCORE (Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH).
https://www.translationsallianz.de/biomedas/