Direkt zum Inhalt
Date
2020-08-26
Foto: Deutsche Messe AG

Am 27. Oktober veranstaltet das KI-Förderprojekt IIP-Ecosphere (Next Level Ecosphere for Intelligent Industrial Production) ein Netzwerk-Event rund um das Thema „Künstliche Intelligenz in der Produktion“. Die ganztägige Veranstaltung findet bei der Deutschen Messe Technology Academy auf dem Messegelände in Hannover statt. Unternehmen, die sich mit der Einführung von KI beschäftigen, werden auf Startups treffen, deren Fokus auf der Entwicklung und Anwendung von KI in der Produktion liegt. Das Event will einen kreativen Dialog und konkrete Kooperationen zwischen Start-ups und produzierenden Unternehmen fördern. Als Innovationstreiber können Startups den entscheidenden Impuls und innovative Lösungen für den Einsatz von KI bieten. Viele produzierende Unternehmen arbeiten daher bereits mit Startups zusammen.

Für Unternehmen bietet sich hier die perfekte Gelegenheit, sich mit einer Aufgabenstellung zum Thema KI in Innovations-Workshops einzubringen. Gemeinsam mit Startups werden die Teilnehmer dort an diesen Problemstellungen arbeiten und Lösungsansätze finden, die das Potential haben, weiterentwickelt und real eingesetzt zu werden.

Neben den Innovations-Workshops finden zahlreiche Vorträge statt, erfahren die Teilnehmer alles über Fördermöglichkeiten, erleben eine Ausstellung mit vielen Startups und haben ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken und Kennenlernen.

 

Hinweise

Die Teilnahme ist für die Unternehmen kostenlos. Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung mit entsprechendem Hygienekonzept geplant.

 

Über IIP-Ecosphere

Das Projekt IIP-Ecosphere vernetzt relevante Stakeholder zu einem Ökosystem der intelligenten Produktion und entwickelt anwendungsorientierte KI-Methoden und innovative Geschäftsmodelle für die nächste Generation der Industrie 4.0. Das Ziel ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Selbstoptimierung der Produktion. Das geplante Ökosystem bietet einen KI-Lösungskatalog und eine virtuelle Plattform zur Erhöhung der Herstellerunabhängigkeit. Zudem werden rechtliche, organisatorische und technische Rahmenbedingungen erarbeitet, damit Daten einfacher und sicherer zur Verbesserung und Entwicklung neuer Dienste geteilt werden können. So werden besonders Mittelständler und Start-ups in die Lage versetzt, KI-Methoden zur intelligenten Produktion selbst anzuwenden und weiter zu entwickeln.

 

Nähere Informationen zur Veranstaltung: https://www.technology-academy.group/project/ki/

Informationen zum Projekt: www.iip-ecosphere.eu

 

Foto: Deutsche Messe AG