Direkt zum Inhalt
Date
2020-08-18
NVIDIA DGX A100

Das Forschungszentrum L3S wird demnächst im Rahmen des Projects IIP-Ecosphere (gefördert durch das BMWi) den neuen Hochleistungsserver NVIDIA DGX-A100  für die Entwicklung innovativer KI-Lösungen in Betrieb nehmen. Das L3S verdoppelt damit seine KI-Rechenleistung auf 10 Petaflops – das sind eindrucksvolle 10 Billiarden Gleitkommaoperationen pro Sekunde. Im Detail bietet das hochperformante System DGX-A10 mit 8x Nvidia A100 Tensor Core GPUs und  320 GB GPU HBM2 Speicher eine beindruckende Leistung von 5 PFlops AI und 10 PFlops INT8. Mit dem Mellanox ConnectX 6-VPI werden bis zu 200Gb/s HDR InfiniBand Geschwindigkeit realisiert. Gleichzeitig stehen 15 TB an U.2 NVME-Laufwerken für die Datenspeicherung zur Verfügung.

Das L3S setzt das System als einer der ersten Anwender in Europa ein. Es ermöglicht nicht nur die aktuell schnellstmögliche Bearbeitung im Bereich des Deep Learning, sondern verbraucht dabei auch nur ein Viertel der Stromleistung des Vorgängersystems.

Der Einsatz der DGX-A100 soll die KI-Forschung am L3S - insbesondere im Projekt IIP-Ecosphere - fördern und eine attraktive Arbeitsumgebung für Forscher zur Verfügung stellen. Dies ist von zentraler Bedeutung, um im internationalen Umfeld der KI-Forschung konkurrenzfähig zu bleiben und Studenten und Promovierende optimal auf ihr zukünftiges Wirkungsfeld im Kontext der KI vorzubereiten.

Im Rahmen von IIP-Ecosphere wird das System zudem in ein größeres Experimentierfeld für die intelligente Produktion eingebunden, das den Partnern im Projekt und anderen kleineren Unternehmen im Umfeld der Produktion ermöglicht, KI-Ansätze niedrigschwellig zu erproben. Dies stellt einen wichtigen Baustein der vielfältigen Projektaktivitäten zur Erleichterung des Zugangs zu KI und zur Beschleunigung von KI-Projekten in Unternehmen dar. Kleinere Unternehmen können hier –unterstützt durch die Forscher am L3S – Einblicke in KI-Technologien gewinnen, ohne direkt in die Infrastruktur investieren zu müssen.