Direkt zum Inhalt
Date
2013-04-26

Aufgeteilt in zwei Themenschwerpunkte, präsentierten ITIS-Studierende im ersten Block ihre Forschungsprojekte in einer Poster-Session:

Claudia Orellana (Hannover): Exploiting Social Features to Improve Video Retrieval (Cubrik)
Shining Wu (Göttingen): "NCShield: Securing Decentralized, Matrix Factorization-Based Network Coordinate Systems"
Mohamad Hotait (Göttingen): Investigation of DoS attacks on the MAC layer in wireless networks
Md. Khaled Hossain Ansary (Hannover): Tweet Contextualization (INEX 2013)
Kinda El Maarry (Braunschweig): Incomplete Data and Skyline Queries Heuristics and Opportunities for Crowd-sourcing

Der zweite Block war dem positiven wie auch kritischen Feedback der Studierenden gewidmet: Nach einer ersten Bestandsaufnahme mit der Studiengangskoordinatorin, konnten sie im Anschluss ihre Eindrücke der verschiedenen Lehrveranstaltungen sowie Verbesserungswünsche mit den Dozenten besprechen.