Direkt zum Inhalt
Date
2013-04-26

DuraArK hat zum Ziel, Methoden und Tools für die Langzeit-Archivierung von Architectur-Daten und -Wissen zu entwickeln. Insbesondere umfasst dies Architektur-Modelle (3D, Point-Clouds, CAD), genauso wie abstraktere Metadaten, semantische Informationen und relevante Web Daten und Informationen. Um die Informationsbedürfnisse von Architekten, Stadtplanern, Archivists, Building Operators oder sonstigen End-Nutzern zu erfüllen, wird DuraArK Über die nächsten drei Jahre Methoden zur ganzheitlichen Archivierung und Korrelation von Daten und Modellen weiterentwickeln. Das DuraArK Konsortium besteht aus sieben europäischen Partnern aus Wissenschaft und Industrie und wird geleitet vom L3S Research Center. Nach diesem sehr produktiven und inspirierenden Kickoff Meeting in Hannover, werden nun die ersten Ergebnisse in den nächsten Monaten erwartet und über die Projekt-Webseite verfügbar gemacht.
Website: duraark.eu Twitter: @duraark Facebook: www.facebook.com/pages/DURAARK/247647828704963 Konktakt: Dr. Stefan Dietze, purl.org/dietze , dietze@L3S.de