
In der Corona-Pandemie mussten Schulen, Hochschulen und Unternehmen im Schnellverfahren auf digitales Lernen und Arbeiten umstellen. Besonders die Schulen sahen sich dabei erheblichen Schwierigkeiten ausgesetzt. Wie Lehrer und Schüler beim Distanzunterricht Unterstützung erfahren, ist eines der Themen der aktuellen Ausgabe des L3S-Magazins Binaire.
Das L3S forscht seit rund 20 Jahren daran, wie digitales Lernen und Lehren ermöglicht und erleichtert werden kann. Die Binaire stellt dazu aktuelle Projekte und Initiativen für Schule, Hochschule und berufliche Weiterbildung vor. Sie zeigen, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit für den Erfolg digitaler Angebote ist, um den technischen und pädogogischen Anforderungen gerecht zu werden.