Mit der voranschreitenden Digitalisierung zeichnet sich auch ein unübersehbarer Wandel im Bildungsbereich ab. Intelligente Systeme ermöglichen zielgruppenspezifische Lehre und personalisiertes Lernen. Das betrifft nicht allein Schulen und Hochschulen: Im digitalen Zeitalter wird das informelle Lernen im Web einen immer größeren Platz einnehmen.Trotzdem können wir im Web gemeinsam lernen oder Lehrmaterial erstellen. Dazu braucht es digitale Kompetenz und Lerntechnologien.
Mitglieder
Projekte
![]() |
AMA - Applied Machine Learning Academy Weiterbildung auf der Grundlage eines nachhaltigen, flexiblen und stark anwendungsorientierten Qualifizierungskonzepts |
![]() |
Cleopatra Analyse ereignisbasierter Informationen verschiedener Sprachen aus heterogenen Quellen |
![]() |
DESIR Verbesserung der Zukunftsfähigkeit digitaler Forschungsinfrastrukturen in den Geisteswissenschaften |
![]() |
Discovering Job Knowledge from Web Data Discovering Job Knowledge from Web Data |
![]() |
eInfraCentral Europäisches Portal für E-Infrastrukturdienste |
![]() |
ErrorlessLearning Aufstockungantrag zu einer Orthografie-Übungsmethode |
![]() |
EU-MADE4LL - European Multimodal and Digital Education for Language Learning Digital literacy and proficiency in English for international communication are essential requirements for graduates’ access to today’s European labor market |
![]() |
FID-Pharmacy Nachhaltige Verbesserung der Literaturversorgung und Informationsinfrastruktur in der Pharmazie |
![]() |
InclusiveOCW Inklusive kollaborative Erstellung und Nutzung von Open Courseware in der Berufsförderung von Menschen mit Seheinschränkung. |
![]() |
LearnWeb Freie Materialen für die Bildung werden immer öfter im Web veröffentlicht, aber es ist immer noch schwierig, geeignete Materialien für spezifische Lernszenarien zu finden |