![]() |
Prof. Nejdl zum Vorsitzenden des neuen Forschungsrats in Kärnten gewählt In seiner konstituierenden Sitzung wählte der neue Forschungsrat des österreichischen Bundeslandes Kärnten den Direktor des L3S Prof. Wolfgang Nejdl zum Vorsitzenden. |
![]() |
Am 10. Dezember findet der nächste Workshop "KI in der Produktion" für Unternehmen statt Der Workshop ist ein Angebot der KI-Trainer des Kompetenzzentrums Mittelstand 4.0. |
![]() |
Digitaler Salon an der TIB startet am 24. Oktober mit Livestream Am 24. Oktober 2019 startet der Digitale Salon der TIB in die zweite Runde. |
![]() |
Binaire: Aktuelle Ausgabe berichtet über Forschungsprojekte zu Big Data in der Medizin Wie sieht die Medizin von morgen aus? Die Digitalisierung bringt auch in der Gesundheitsbranche große Veränderungen mit sich. |
![]() |
L3S und Partner gehören zu den Gewinnern des KI-Innovationswettbewerbs des BMWi IIP-Ecosphere kann durchstarten: Das von der Leibniz Universität Hannover (LUH) geführte Konsortium gehört zu den Gewinnern des Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligen |
![]() |
Neue Studie: Die meisten EU-Cookie-Zustimmungserklärungen sind sinnlos oder manipulativ Die meisten EU-Cookie-Zustimmungserklärungen sind sinnlos oder manipulativ. Das ist das Ergebnis einer Studie von L3S-Mitglied Prof. Dr. |
![]() |
Forscher des L3S erhalten "Best Paper"-Auszeichnung auf internationaler Konferenz Die L3S-Mitglieder Avishek Anand und Ralph Ewerth sowie die Forschungsgruppe Visual Analytics der |