![]() |
Die neueste Ausgabe der Binaire befasst sich mit Sicherheit, Datenschutz und Ethik in der digitalen Gesellschaft Die Digitalisierung hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Schub |
![]() |
Maren Aiwszus erhält AIIDE 2020 Best Student Paper Award Maren Aiwszus wurde für das Paper TOAD-GAN: Coherent Style Level Generation from a Single Example mit dem AIIDE 2020 Best Student Paper Award ausgezeichnet |
![]() |
L3S ist Partner im Promotionskolleg zur Digitalen Medizin L3S-Direktor Prof. Dr. Wolfgang Nejdl ist Kooperationspartner in einem strukturierten Promotionsprogramm der Medizinischen Hochschule Hannover zur digitalen Medizin. |
![]() |
Ausgezeichnet: Niedersachsens KI-Talente 2020 - erfolgreich nominiert von L3S-Mitgliedern Die niedersächsischen KI-Talente 2020 wurden am 2. Dezember auf der Digitalkonferenz TECHTIDE ausgezeichnet. |
![]() |
DFG-Förderung: L3S ist am SFB zur Erforschung von Offshore-Windenergieanlagen beteiligt Das L3S ist an einem neuen Sonderforschungsbereich zur Erforschung von Offshore-Windenergieanlagen der Zukunft beteiligt, den die DFG mit rund 8,5 Millionen Euro fördert. |
![]() |
Wissenschaftspreis des Stifterverbandes geht an L3S-Mitglied Prof. Maria-Esther Vidal Der Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft „Forschung in Verantwortung“ geht in diesem Jahr an Maria-Esther Vidal, Leiterin der Forschungsgruppe „Sc |
![]() |
Dateninnovationshub startet Ideenwettbewerb gegen COVID-Falschinformationen Ab sofort sind Bewerbungen für das erste Akzelerator- und Residenzprogramm des Dateninnovationshub MediaFutures möglich. |
|
Daten zum Artensterben: L3S wertet historische wissenschaftliche Artikel aus Fast eine Million Pflanzen- und Tierarten sind vom Aussterben bedroht – schätzt das World Biodiversity Council. |
![]() |
Doktorandenprogramm BIOMEDAS für Datenwissenschaftler in den Life Sciences gestartet |
![]() |
Best Student Paper Award für Forscherteam von Prof. Avishek Anand
|