![]() |
Hohe Auszeichnung: ERC-Consolidator-Grant für Prof. Dr. Sören Auer 2 Mio. € für Forschungsprojekt zu wissensbasierten Informationsflüssen |
![]() |
Leibniz Startup & Industry Event Künstliche Intelligenz Mehr als 170 Teilnehmer informierten sich am 20. November 2018 über innovative Anwendungen intelligenter Systeme und ihr enormes Potential für die wirtschaftliche Entwicklung. |
![]() |
Preis für "Best Student Paper" auf der IEEE ICBK Christopher Blake und L3S-Mitglied Prof. Dr. Eirini Ntoutsi haben den Best Student Paper Award auf der IEEE International Conference on Big Knowledge (ICBK) in Singapur gewonnen. |
![]() |
Das L3S bei der "Nacht, die Wissen schafft" Das L3S hatte sich mit dem Thema "Maschinelles Lernen" an der Veranstaltung für die Öffentlichkeit beteiligt, die am 10. November 2018 rund 14 000 Menschen an die Leibniz-Uni lockte. |
![]() |
Binaire 3/2018 zum Thema "Digitale Bildung" erschienen Die dritte Ausgabe des L3S-Magazins Binaire widmet sich der Digitalisierung von Bildung und Wissenschaft und stellt aktuelle Forschungsprojekte am L3S vor. |
![]() |
Programm für die DILS2018 ist online Die englischsprachige Konferenz will Diskussion, Austausch und Innovation in Forschung und Entwicklung in den Bereichen Datenintegration und Datenmanagement für die Lebenswissenschaften fördern. |
![]() |
Leibniz Startup & Industry Event "Künstliche Intelligenz" Am 20. November 2018 lädt das L3S gemeinsam mit der TIB zu einem ganztägigen Event in den Lichthof der Leibniz Universität. |
![]() |
XVIII week of the Italian language The L3S Research Center of the University of Hannover, in collaboration with the Italian Consulate, organizes the XVIII edition of the week of the Italian language which focuses on the theme " |
![]() |
L3S-Forscher erhält Auszeichnung auf TPDL-Konferenz "Honorable Mention Award" für den Beitrag “Finding Person Relations in Image Data of News Collections in the Internet Archive" |
![]() |
L3S verstärkt Zusammenarbeit mit Aalto-Universität in Finnland Die Leibniz Universität Hannover (LUH) baut ihre Zusammenarbeit mit der Aalto-Universität im finnischen Espoo bei Helsinki aus. |