Intelligente Systeme sind durch Lernvorgänge geprägt, die den Erwerb neuer Fähigkeiten ermöglichen und mit einer großen Menge von heterogenen, unsicheren und probabilistischen Daten umgehen können. Aufgrund der Komplexität der dadurch repräsentierten Situationen in der realen Welt ist eine automatische Abstraktion von Informationen aus Daten, die Bildung geeigneter repräsentativer Modelle und die semantische Verarbeitung der vorhandenen Informationen unabdingbar, um auf dieser Basis intelligente Systeme für den digitalen Wandel, zum Beispiel im Bereich Mobilität, Industrie, Medizin und Bildung, zu ermöglichen.
Mitglieder
Projekte
![]() |
Coding of Sequencing Data Neue Codierungsverfahren ermöglichen das Streamen von Sequenzierungsdaten
|
![]() |
Cognitive Economy Intelligence Plattform für die Resilienz wirtschaftlicher Ökosysteme Semantische Daten und KI-Analysewerkzeuge für das Management ökonomischer Krisen aus Sicht der Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Forschung
|
![]() |
Umfassende datengestützte Risiko- und Bedrohungsbewertungsmethoden zur frühzeitigen und zuverlässigen Identifizierung, Validierung und Analyse von migrationsbezogenen Risiken CRiTERIA ist ein innovatives, umfassendes und menschenrechtssensibles Rahmenwerk für die Risiko- und Schwachstellenanalyse, das auf multiperspektivischen, quellenübergreifenden und mehrsprachigen Technologien beruht.
|
![]() |
d-E-mand Vorhersage von Ladebedarf bei Elektromobilität als Business Enabler
|
![]() |
Data4UrbanMobility Entwicklung von Werkzeugen für einen ereignisbasierten Überblick über Mobilitätsinformationen und die effiziente Planung, Entwicklung, Durchführung und Nutzung von innovativen Mobilitätsdienstleistungen
|
![]() |
Digispecies Digitalisierung von Aufzeichnungen über das Vorkommen von Pflanzen- und Tierarten zur Dokumentation des Ausmaßes des Biodiversitätsverlustes.
|
![]() |
Discovering Job Knowledge from Web Data Discovering Job Knowledge from Web Data
|
![]() |
EAST-CITIES Aufstellen und Erreichen nachhaltiger Ziele in ostchinesischen Städten
|
![]() |
eLabour II Interdisziplinäres Zentrum für IT-basierte qualitative Forschung in der Arbeitssoziologie
|
![]() |
ErrorlessLearning Aufstockungantrag zu einer Orthografie-Übungsmethode
|