Prof. Dr.-Ing. Bodo Rosenhahn

Das BLINKER-Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen L3S und der Göttinger KG, einem Unternehmen, das sich auf fahrerlose Transportsysteme spezialisiert hat. Ziel ist es, eine 360-Grad-Kamera zu entwickeln, die die Umgebung während der Fahrt ständig überwacht.
Die Kamera wird für die Navigation mit künstlichen und natürlichen Landmarken sowie für die Personenerkennung, Hindernisvermeidung und Situationsbewusstsein eingesetzt. Echtzeit, zuverlässiges und stabiles autonomes Fahren ist offensichtlich ein Zielbild, dem sich die Automobilindustrie schnell nähert. Der Einsatz moderner Technologien auf Basis multimodaler Sensorinformationen, Grafikverarbeitung und Tiefenlernen auf Basis großer Datenmengen macht das Ziel immer realistischer. In diesem Projekt wird eine kostengünstige Lösung für eine Smart Environment Kamera mit integrierter Verarbeitung zur Landmarkenerkennung, Verfolgung, Lokalisierung und Objekterkennung sowie zur intelligenten Entscheidungsfindung angestrebt. Mit einem solchen System wird es möglich sein, Menschen und Roboter in einer Umgebung zusammenarbeiten zu lassen und Systeme zu entwickeln, die für die Outdoor-Navigation geeignet sind, auch unter rauen Bedingungen wie Regen, Schnee, Nebel oder Dunkelheit.