
Ab sofort sind Bewerbungen für das erste Akzelerator- und Residenzprogramm des Dateninnovationshub MediaFutures möglich. Start-ups, KMUs und Künstler können eine Finanzierung von bis zu 80.000 € beantragen. Gesucht werden innovative Lösungen gegen die Verbreitung von Falschmeldungen über COVID-19 und für die Auseinandersetzung mit Qualitätsjournalismus, wissenschaftlicher Bildung und demokratischen Prozessen.
Der Bewerbungsschluss ist am 28. Januar 2021. Das sechsmonatige Programm beginnt im April 2021 und bietet Finanzierung, Mentoring und Training.
MediaFutures hat drei Programmtracks für Bewerbungen eröffnet. Start-ups, KMUs und Künstler sind eingeladen, sich mit Lösungen für eine von insgesamt vier Themen zu bewerben, von denen sich drei auf die Reaktionen auf Fehlinformationen rund um die Coronavirus-Pandemie konzentrieren.
Nähere Informationen: https://mediafutures.eu/opencall/