
Zum 13. Mal würdigten die Sparkasse Hannover und hannoverimpuls die besten Geschäftsideen aus Hannover und Region: 115 Konzepte sind in das Rennen gegangen – die zwölf besten wurden am 2. März in vier Kategorien ausgezeichnet, darunter ArchEE, eine Suchtechnologie für Archive aus dem L3S. Das ArchEE-Team war in der Kategorie Hochschul- und Wissenschaftspreis nominiert und gewann 2.500 Euro.
Die Menschheit produziert jede Menge Informationen, die in riesigen digitalen Archiven gespeichert werden. Zusätzlich betreiben Bibliotheken und Archive einen enormen Aufwand, um ihre vorhandenen Bestände zu digitalisieren. Was bislang fehlt, ist eine Such-Technologie, um sich in den archivierten Datenmengen zurechtzufinden. Mit ArchEE wird die Suche nach Informationen in digitalen Archiven genauso einfach wie die Suche im Internet. ArchEE optimiert die Suche in digitalen Archiven und liefert deutlich bessere Ergebnisse als herkömmliche Suchtechnologien. Dies ist besonders interessant für Geisteswissenschaftler oder Journalisten, die nicht nur auf aktuelle und gängige Informationen angewiesen sind, wie Google sie im Internet liefert, sondern die nach historisch relevantem Wissen recherchieren. Potentielle Kunden sind wissenschaftliche Bibliotheken, staatliche Archive sowie Unternehmen mit großen Archiven, zum Beispiel Verlage und große Kanzleien.
Die Grundlage für die Geschäftsidee entstammt dem ERC-geförderten Forschungsprojekt ALEXANDRIA am L3S.
Weitere Informationen und Fotos der Preisverleihung gibt es hier:
http://www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/Aktuelles/StartUp-Impuls-P…