
Die Liste der eingeladenen Vorträge für die Web-Science-Konferenz im Mai 2016 in Hannover ist vollständig. Die Konferenz feiert das 10jährige Jubiläum der Web Science Initiative – die eingeladenen Vorträge stellen daher interdisziplinäre Forschung im Kontext des World Web Web vor.
Detaillierte Informationen zu den namhaften Vortragenden Andrew Tomkins (Google), Daniel Olmedilla (Facebook), Ricardo Baeza-Yates (VP of Research of Yahoo!), Daniel Miller (University College London, mit einem ERC-Advanced-Grant "Social NetworkSites and Social Science") und Jure Leskovec (Stanford & Chief Scientist Pinterest) können Sie der Webseite http://websci16.org/ entnehmen.
Helen Margetts wird noch ihre Vita nachreichen, aber die meisten von Ihnen werden Sie als Leiterin des Oxford Internet Institutes und Autorin ihres kürzlich veröffentlichten Buches "Political Turbulence" kennen.
Zusätzlich sind drei Podiumsdiskussionen in Vorbereitung: "10 Years of Web Science", "Computational Social Sciences: A Bricolage of Approaches" und "Privacy and Internet Governance".
Eine Publikation zur Konferenz oder zu einem der Workshops online einzureichen ist eine gute Möglichkeit an der Web Science 2016 teilzunehmen. Einreichungsfrist ist der 8. Februar 2016; die Fristen für die Workshops sind später terminiert.
Selbstverständlich können Sie auch ohne die Einreichung einer Publikation an der Konferenz teilnehmen; nutzen Sie die Konferenz, um in die Welt von Web Science einzutauchen: Hören Sie interessante Keynotes, vielfältige wissenschaftliche Präsentationen ebenso wie die angebotenen Tutorials zu Crowdsourcing, Qualitative Models in Web Science und anderer spannender Themen, über die Sie sich selbstverständlich umfangreich auf unserer Homepage informieren können.
Bitte geben Sie diese Einladung an interessierte Personen weiter. Wir freuen uns, Sie auf der Web Science 2016 in Hannover begrüßen zu dürfen.