Direkt zum Inhalt
Date
2015-04-26

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt Ihrer wissenschaftlichen Karriere, zum Beispiel in Hannover?   Dann treffen Sie uns und andere Delegierte aus über 38 deutschen Universitäten und Forschungszentren auf der nächsten European Career Fair am Massachusetts Institute of Technology (MIT), in der Zeit vom 21. – 23. Februar 2015 in Cambridge, USA. Dort haben Sie die Möglichkeit sich über PhD-Programme und Post-Doctorial Positionen unter anderem am renommierten Forschungszentrum L3S zu informieren und Kontakte zu Web Science orientierten Professoren zu knüpfen, oder aber auch mehr über andere Einrichtungen an der Leibniz Universität Hannover zu erfahren.

Die European Career Fair (ECF) ist die größte europäische Karrieremesse in den USA und wird für die deutschen Repräsentanten vom DAAD gefördert. Europäische Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen treffen hier auf hochqualifizierte Absolventen von Top-Universitäten wie dem MIT, Yale oder Harvard. Die Veranstaltung umfasst einen Messetag sowie zwei weitere Tage für individuelle Vorstellungsgespräche. Zielgruppe sind: Graduierte, fortgeschrittene Undergraduate Students, Doktoranden und Postdocs von MIT, Harvard und zahlreichen weiteren Universitäten der Region Ostküste USA.

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass sich viele Teilnehmer vorrangig für Postdoc-Programme interessieren. Auf der Messe sind zudem diverse deutsche Wissenschaftler aus dem GAIN-Netzwerk vertreten (GAIN = German Academic International Network) vertreten. Wir erwarten ein Besucheraufkommen von ca. 1.000 Personen.

Wir freuen uns auf Sie und das Gespräch mit Ihnen; für weitere Informationen zur Veranstaltung: https://ecf.fairsey.com/