Direkt zum Inhalt
Date
2015-04-26

Das L3S erweitert seine Aktivitäten auf dem Gebiet der Start-up-Förderung. Im Dezember 2014 wurde das Team der Geschäftsstelle mit Susanne Oetzmann um eine Expertin für Hochschulausgründungen vergrößert und das Dienstleistungsangebot für die L3S-Wissenschaflter in diese Richtung ausgebaut.

Susanne Oetzmann hat Geographie, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Hannover und der London School of Economics studiert. Außerdem absolvierte sie den Ergänzungsstudiengang Europäische Integration und internationale Wirtschaftsbeziehungen am Europa-Kolleg der Universität Hamburg. Seit 1995 ist Frau Oetzmann im Technologietransfer tätig, davon mehrere Jahre auf dem Gebiet der Gründungsunterstützung. Zuletzt hat Frau Oetzmann Gründungsinteressierte und Gründer an der Leibniz Universität Hannover beraten und unterstützt.

Unter der Leitung von Geschäftsführerin G. Herrmann-Krotz wird Frau Oetzmann sich verstärkt um den Ausbau des Gründungsthemas am L3S und den angrenzenden Einrichtungen kümmern. Ein Schwerpunkt ist die Sensibilisierung, Beratung und Weiterbildung von Gründungsinteressierten und Gründern. Um das Interesse für die Selbständigkeit zu wecken, wurde bereits die Seminar-Reihe „Entrepreneurship Talk at L3S“  gestartet. Der nächste Talk im L3S findet am Freitag, 30.1.2015, 14 Uhr, zum Thema „Start up and stay - setting up a business in Germany“ statt (Appelstr. 9a, 15. OG) und richtet sich auch an Studierende und Wissenschaftler aus dem Ausland. Weitere spannende Fortbildungsaktivitäten für gründungswillige und – interessierte Studierende, PhD-Studierende und Senior-Researchers am L3S sind in Planung. Mehr Informationen folgen in Kürze.