Direkt zum Inhalt
Date
2014-04-26

LinkedUp Koordinator Stefan Dietze und L3S Kollege Besnik Fetahu organisierten gemeinsam mit dem EUCLID project ein Tutorial zum Thema "Learning with and about Linked Data and Semantic Web technologies". Aufbauend auf dem Tutorial des Vorjahres, welches im Mai 2013 auf der WWW2013 in Rio de Janeiro (Brasilien) stattfand, fokussierte die zweite Ausgabe ("Online Learning and Linked Data - Lessons Learned and Best Practices") auf die Erfahrungen in EUCLID und LinkedUp im Laufe des letzten Jahres und trug Erkenntnisse und Best Practices zur Anwendung von Linked Data in Bildungs-relevanten Szenarien zusammen.

 

Der informative Event war sehr gut besucht vom WWW2014 Publikum. Während sich die erste Hälfte einer Einführung der Linked Data Prinzipien und ihrer Anwendung in Bildungs-relevanten Szenarien widmete, zusammen mit einer praktischen Demo- und "Hands-On" Session, lieferten in der zweiten Hälfte Marin Dimitrov (OntoText) und Alexander Mikroyannidis einen Überblick über Möglichkeiten und Aktivitäten um die technische Wissenslücken zur Anwendung von Linked Data Methoden durch gezielte Trainingsaktivitäten zu schliessen.

Die Materialien des Tutorials sind über die Tutorial Website verfügbar.