Direkt zum Inhalt
Date
2014-04-26

Bei der Mitgliederversammlung des Leibniz-Forschungsverbundes [Science 2.0] im November in Berlin wurde das Forschungszentrum L3S als neues Mitglied aufgenommen. Der Verbund wird sich über die kommenden Jahre mit der Frage beschäftigen, wie das Internet mit seinen zahlreichen Web 2.0-Anwendungen Forschungs- und Publikationsprozesse in der Wissenschaft verändert. Science 2.0 prägt die Wissenschaft zunehmend dadurch, dass Partizipation, Kommunikation, Kollaboration und Open Discourse in Forschungs- und Publikationsprozessen in völlig neuen Formen möglich sind und werden. Das L3S ist als Mitglied des Verbundes Teil einer Gemeinschaft von namhaften Instituten und Einrichtungen die sich intensiv mit Science 2.0 auseinandersetzen. Durch seine Kompetenz in der Analyse und Gestaltung des Zusammenspiels von Technik, Mensch und Information im Web wird das L3S Forschungsfragen in den Bereichen Forschung und Forscher im Social Web und Linked Data für die Forschung beschäftigen.

Leibniz Science 2.0 erklärt