![]() |
Neues Mitglied: Prof. Maximilian Becker kommt zum L3S Auch in diesem Jahr durften wir wieder neue Mitglieder am L3S begrüßen. Prof. Dr. Maximilian Becker ist seit Mai Mitglied am L3S. |
![]() |
Binaire: Die aktuelle Ausgabe zum Thema Digital Innovation Hub für KI und Cybersicherheit ist online verfügbar Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung müssen auch mittelständische Unternehmen auf neuste Technologien setzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In der Industrie und auch im Handwerk gewinnt kün |
![]() |
KI beschleunigt – IIP-Ecosphere auf der Jahrestagung “KI in der industriellen Produktion” Am 23. Und 24. |
![]() |
Die AutoML Fall School startet im November Obwohl das Interesse am automatisierten maschinellen Lernen (AutoML) exponentiell wächst, wird AutoML bisher nur selten an Universitäten gelehrt und es b |
![]() |
Der Digital Innovation Hub for AI & Security ist jetzt auch Mitglied der EUHubs4Data Der Digital Innovation Hub for AI and Security hat sich erfolgreich um die Mitgliedschaft in der European Federation of Data Driven Innovation Hubs beworben. |
![]() |
Manolis Koubarakis kommt als Gastprofessor ans L3S Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Gastprofessor Manolis Koubarakis, der die nächsten drei Monate am L3S verbringen wird, um mit den Kollegen des LeibnizAILab an Knowledge |
![]() |
World-GAN: KI kann jetzt auch Gaming-Welten kreieren Künstliche Intelligenz kann auch kreativ sein. Sogenannte Generative Adversarial Networks (GAN) kreieren Musik und fotorealistische Bilder. |
![]() |
Mittelstand-Digital Zentrum Hannover: Öffentliches Kick-off-Event am 22. Juli Wie werden KMU mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz nachhaltig zukunfts- und widerstandsfähig? |
![]() |
Förderung für „Leibniz AI Academy“: L3S entwickelt fächerübergreifendes KI-Kursprogramm Bund und Länder unterstützen Projekt der Leibniz Universität in der Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ |